Willkommen in der multikulturellsten Stadt der Welt. Die kulinarische und kulturelle Vielfalt Torontos ist schwer zu überbieten. Auf der Queen Street West kannst du von einem Café zur nächsten Nachwuchsdesigner Boutique schlendern. Danach geht's im alternativen Kensington Market bunt zu. Vom CN Tower kannst du dir einen Überblick über die Größe der Stadt verschaffen. Die Schwindelfreien unter euch können in 356 Meter Höhe einen Edgewalk auf der Außenseite des Turms unternehmen. Wenn du genug vom Trubel der Stadt hast, kannst du mit der Fähre auf die Toronto Islands fahren und den schönen Blick auf die Stadt genießen. Danach erwarten dich im Distillery District schicke Bars und kleine Galerien. Am Abend lohnt es sich an Torontos Version des Times Squares, dem Dundas Square, die Neonpracht zu bestaunen. Sleep well!
Das Herzstück der Halbinsel ist der Bruce Peninsula National Park mit seinen kleinen Buchten und der berühmten Meereshöhle "The Grotto". Wenn du Lust auf eine Bootfahrt hast, dann werden von Little Tub Harbour in Tobermory zahlreiche Fahrten z.B. zur Flower Pot Island angeboten. Woher der Name kommt ist nicht schwer zu erraten. Für einen Strandtag bietet sich Sauble Beach an. Hier kannst du typisch amerikanisch mit dem Auto auf den Strand fahren und musst so dein ride nie aus den Augen verlieren.
160km lang erstreckt sich Manitoulin Island in der Georgian Bay und ist damit die größte Süßwasserinsel der Welt. Lebendige First Nation Kultur, kleine Orte, glasklares Wasser, einsame Strände und wunderbare Wanderwege erwarten dich. Wie wär's mit einer Wanderung auf dem Cup and Saucer Trail? Nach etwas Geklettere führt dich der Weg zu einem tollen Aussichtspunkt mit Weitblick über die Insel. Der beste Ort, um ein paar Pralinen von Manitoulin Chocolate Works zu verkosten und den Ausblick zu genießen. In der Hauptstadt Little Current kannst du durch kleine Läden stöbern und beim Outpost General Store findest du bestimmt ein paar außergewöhnliche Mitbringsel. Brauchst du eine Abkühlung? Dann ist dir bei den Bridal Veil Falls eine kalte Dusche garantiert!
Ganz im Norden der Upper Peninsula in Michigan erwartet dich der Pictured Rocks National Lakeshore. Hier ist der Name Programm! Wie wär's als Erstes mit einer Pictured Rocks Cruise, bei der du die verschiedenen Steinformationen wie den Miners Castle Rock vom Wasser aus bestaunen kannst? Danach geht es ab in den Park zum Log Slide Overlook. Hier wurden früher die Baumstämme für den Transport auf dem Lake Michigan hinabgestürzt. Wenn du Lust hast, kannst du den sandigen Hang bis runter an's Wasser laufen bzw. eher rutschen und dann die 90 Meter wieder hochklettern. Ein gutes, aber sandiges Workout! Nun geht's eher gemütlich weiter: Zum Beispiel mit einem entspannten Spaziergang zu den fotogenen Sable Falls oder zur Au Sable Light Station. Wieder Energie? Dann lohnt sich die ca. 10km lange Wanderung zu den Chapel Falls und zum wunderbaren Chapel Beach. Am Abend kannst du dir bei Miners Pasties ein paar leckere Michigan Pasties holen oder fangfrischen Fisch bei Cap'n Ron's Fish 'N' Chips mit Blick aufs Wasser genießen.
All aboard for Mackinac Island! Mit der Fähre von Mackinaw City oder St. Ignace geht's rüber auf die Insel. Vom Schiff siehst du die berühmte Mackinac Bridge. Ein paar Minuten später erscheint auch schon der Hafen von Mackinac Island. Bereits im Jahr 900 wurde hier gejagt und gefischt. Später wurde die Insel zu einem wichtigen Handelsposten im Pelzgeschäft und ab 1860 entwickelt sich der Ort zu einem beliebten Touristenziel für Wochenendausflüge aus Detroit. Heute fühlt es sich hier an, als sei die Zeit stehengeblieben: Auf der Main Street fahren Pferdekutschen auf und ab, bei Murdick's Fudge wird der Fudge auf alten Marmorplatten traditionell hergestellt und im Grand Hotel werden immer noch Gäste beherbergt. Über der Stadt thront felsenfest das Fort Mackinac mit seinen Kanonen und auch die magische Anziehungskraft vom Arch Rock hat nie nachgelassen.
Weinberge? Im Norden von Michigan? Ja! Auf der Old Mission Peninsula nördlich von Traverse City reiht sich ein Weingut ans nächste, dazwischen findest du Kirschbäume und ganz an der Spitze der Halbinsel das niedliche Mission Point Lighthouse. Beladen mit ein paar guten Flaschen Wein geht's Richtung Westen. Der Sleeping Bear National Lakeshore ist zwar nicht riesig, aber sehr sehenswert. Auf dem Pierce Stocking Scenic Drive kannst du dir einen ersten Überblick verschaffen. Nun steht aber das Highlight des Tages an: der Dune Climb. Nachdem du die riesige Sanddüne erklommen hast, führt dich der ca. dreistündige Dunes Trail Wanderweg bis zum Ufer des türkis blauen Lake Michigan. Im Glen Haven Historic Village und der Sleeping Bear Point Coast Guard Station kannst du noch einiges über die Geschichte der Gegend lernen. Traverse City ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge, sondern hat auch eine schöne kleine Innenstadt. Wie wär's mit einem Michigan ABC Pie bei der Grand Traverse Pie Company oder einem gemütlichen Abend in The Coin Slot?
Put your hands up for Detroit! Die Industriemetropole am Detroit River hat keine leichten Jahre hinter sich. Seit 1950 ist die Bevölkerung von 1,8 Millionen auf 600.000 Einwohner geschrumpft. 2013 musste die Stadt sogar Bankrott anmelden. Klingt eher so, als ob man den Ort meiden sollte? Völlig falsch! Starte deinen Tag bei Madcap Coffee und schlender durch Downtown. Kurzer Perspektivwechsel? Mit dem Detroit People Mover kannst du einmal im Kreis über den Straßen der Stadt schweben und aussteigen, wo's dir gefällt. Danach lohnt sich eine Zeitreise in die goldenen Jahre: Das Guardian Building und Fisher Building sind echte Kathedralen des Art Deco. Lust auf Musikgeschichte? Dann ab in's Motown Museum! Du interessierst dich mehr für Autos und Technik? Dann bist du im Henry Ford Museum of American Innovation bestens aufgehoben. Neben tollen Museen lohnt sich auch ein Besuch in den verschiedenen Stadtteilen, zum Beispiel im Eastern Market, oder ein bisschen shoppen bei City Bird in Midtown. Den Abend kannst du in The Belt verbringen oder gemütlich bei einer Detroit Pizza bei Buddy's Pizza.
Die Niagarafälle sind Naturspektakel und Entertainment zugleich. Wer gerne etwas näher an die Fälle möchte und eine kleine Abkühlung gebrauchen kann, sollte sich die Hornblower Cruise direkt an die Fälle nicht entgehen lassen. Nach dem Tosen des Wassers geht es am Clifton Hill mit Casinos, Wachsfiguren, Geisterbahnen und Fast Food erlebnisreich weiter. Etwas gemütlicher ist die Fahrt mit dem 1916 erbauten Whirlpool Aero Car, die dich einmal über den strudelnden Niagara Whirlpool führt. Danach geht es im romantischen Niagara-on-the-Lake mit seinen vielen kleinen Boutiquen fast schon altenglisch zu. Interessierst du dich für Geschichte? Dann lohnt sich ein Besuch des Fort George aus der Zeit des Britisch-Amerikanischen Krieges.
Tag 12: Toronto
123km (ca. 1 Std. 16 Min.)
Rückflug ab Toronto. Beachte bei deiner Urlaubsplanung, dass es sich bei den Rückflügen meist um Nachtflüge handelt, die erst am Folgetag wieder in Europa landen.
Hast du Fragen zu deinem Trip?
Schreib uns eine E-Mail
Schreib uns bei Instagram
Schick uns eine WhatsApp
-
Code mit dem Handy scannen oder hier Chat starten